Wir von Zurich Soft Robotics widmen uns der Entwicklung innovativer neuer Produkte und Lösungen, die auf unserem patentierten hybriden Roboterantrieb aus hartem und weichem Material in Kombination mit modernster künstlicher Intelligenz basieren, um das Leben der Menschen und des Planeten zu verbessern.
ZSR wurde 2022 mit einem Team interdisziplinären Team gegründet und Solskin ist nur der erste Schritt auf unserer Reise.

Für eine Zukunft
In welcher
dynamische grüne Städte
in harmonie mit der Natur
gebaut sind
Engagement
Wir unterstützen die Sustainable Development Goals der UN




UNSER MANAGEMENT TEAM
CEO

Dr. Bratislav Svetozarevic
Bratislav Svetozarevic begann die Entwicklung von Solskin im Rahmen seiner Promotion im Jahr 2014 und ist der Erfinder des weichen Roboteraktuators, der es Solskin ermöglicht, unter rauen Wetterbedingungen und mit minimalem eigenem Energieverbrauch zu arbeiten. Als Forscher an der Empa und zuvor an der ETH Zürich kennt er das ganze Spektrum von Solskins Fähigkeiten und erweitert diese durch modernste Algorithmen der Gebäudeautomation. Seit 2019 stellt er das ZSR-Team zusammen und leitet dieses.
Stv. CEO / CFO
.jpg)
Dr. Lukas Lichtensteiger
Lukas ist ein erfahrener und erfolgreicher PV-Unternehmer und Wissenschaftler, der weiss, was es braucht, um ein erfolgreiches Technogieunternehmen aufzubauen.
Head of Technology

Gabriel Kreuzer
Gabriel ist der führende Kopf hinter der technischen Entwicklung des Solskin-Systems. Er begann mit der Arbeit an dem Projekt während seiner Masterarbeit an der ETH Zürich, wo er ausgeklügelte Steuerungsalgorithmen für die Aktoren aus weichem Material entwickelte, die Solskin in Bewegung setzen. Heute arbeitet er mit Hochdruck daran, Solskin aus dem Labor an die Gebäude der Menschen zu bringen.
Head of Architecture

Dr. Vesna Kosorić
Vesna ist Architektin mit Leib und Seele. Ihre grosse Leidenschaft für ihre Arbeit und ihre Vision von nachhaltigen, grünen Städten inspiriert alle um sie herum. Als Spezialistin für gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist sie bestrebt, Solskin in Gebäude zu integrieren, um eine nutzerzentrierte Umgebung zu schaffen, die sich an Veränderungen zur Maximierung von Komfort und Wohlbefinden anpasst.
Head of Business

Alexander Züst
Als Ingenieur mit einem beruflichen Hintergrund in der Baubranche und mehrjähriger Erfahrung in der Geschäftsentwicklung positioniert sich Alex an der Schnittstelle von Produktdesign, Marketing, Geschäftsentwicklung und Fundraising.
Mit Aufgeschlossenheit und kreativem Denken, sowie mit seiner vielfältigen Erfahrung, einschließlich seines internationalen Studiums in Hongkong, treibt er die Vision von Solskin als elegante Lösung für die Energiewende voran.
Head of Production

Samuel Bernet
Als Unternehmer hat Sam während seines Maschinenbaustudiums an der ETH Zürich seine eigenen Geräte entworfen, hergestellt und verkauft. Vor der ETH absolvierte er eine Lehre im IT-Bereich und arbeitete ein Jahr lang in China. Da er fest davon überzeugt ist, dass Solarenergie und Batterien das neue Öl sind, engagiert er sich nun gemeinsam mit Gabriel für die Entwicklung der produktionsoptimierten Version von Solskin.
UNSERE BERATER

Prof. Dr.
Arno Schlüter
Arno ist Professor an der ETH Zürich und Leiter des Lehrstuhls für Architektur und Gebäudesysteme. Gemeinsam bringen wir unsere Forschung in die Bauindustrie ein.

Anil Sethi
Anil ist Serienunternehmer, Autor und Lehrer. Er unterstützt und berät uns mit seiner Expertise im Business Development.

Reto Largo
Reto Largo ist Geschäftsführer des NEST der Empa, einer führenden Plattform für Forschung und Innovation im Bauwesen. Er unterstützt uns mit seinem Fachwissen in der Wirtschaft und einem breiten Netzwerk in der Baubranche.
UNSER TEAM
Tomás Fernandez
Intern PV Analyst

Tomás ist Maschinenbaustudent am UNRC in Argentinien. Nachdem er an einem Forschungsprojekt zum Thema Solarenergie am INSA Lyon, Frankreich, beteiligt war, trat er dem Solskin Team als Praktikant bei, um an der Modellierung, Simulation und Optimierung der Solarmodule des Solskin-Systems zu arbeiten.
Matthew Taylor
Business Development (Consultant)

Matt hat in den letzten fünf Jahren an der Entwicklung von Partnerschaften mit Startups im Bereich Erneuerbaren Energien gearbeitet und war Mitbegründer eines Startups für Energiespeicherung. Er verfügt über Erfahrung im Aufbau von Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern wie Investoren und Kunden.
Matts unternehmerische Fähigkeiten werden dazu beitragen, Solskin als Lösung für nachhaltige Architektur zu etablieren.
Boris Huljić
Marketing Assistant

Bevor er seinen Master in Betriebswirtschaftslehre abschloss, hatte Boris eine erfolgreiche Karriere in der Musikbranche, er sammelte ebenfalls Erfahrung in verschiedenen Positionen im Bereich Marketing und leitete sein eigenes Unternehmen für VR- und AR-Projekte. Mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft für Marketing und neue Technologien wird Boris Solskin bekannt machen und ein grösseres Bewusstsein für nachhaltiges Bauen schaffen.
Đorđe Ćebić
Architecture and Visualisations (Consultant)

Als junger Architekt hat Đorđe seit seinem Abschluss ein ausgeprägtes Interesse an innovativen Technologien, die auf den Erhalt der Natur und Nachhaltigkeit in der Architektur abzielen. Neben der Entwicklung neuer Entwürfe und derer Systemintegration ist er für die visuelle Interpretation der Solskin-Lösung verantwortlich. Mithilfe von 3D-Visualisierungen gibt er Einblick in das gesamte ästhetische Potenzial und Erlebnis, das Solskin bietet.
Unsere Büros
Zurich Soft Robotics GmbH
Badenerstrasse 816
8048 Zürich Altstetten
Gleich neben:
Micafil Station, (Buslinie 31, Tramlinie 2)
Für detaillierte Informationen bezüglich Parkmöglichkeiten und eine genaue Lagebeschreibung setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
